Produkt zum Begriff Farben:
-
Becker, Martin: Die Arbeiter
Die Arbeiter , Eine Liebeserklärung an ein aussterbendes Milieu, dessen Kinder vom großen Los träumten, aber auch mit den Trostpreisen zufrieden sind. Manchmal lassen die Eltern die heißen Fabrikhallen hinter sich und fahren los. Mit den Kindern ans Meer, immer an die Nordsee und immer nur für ein paar Tage. Der Rest ist Plackerei: Für das Reihenhaus, für die Kinder, für ein bisschen Glück - wenigstens im Rahmen des Sparkassendarlehens. Martin Becker erzählt in "Die Arbeiter" von einer kleinstädtischen Familie, die es nicht mehr gibt. Von zu früh gestorbenen Eltern und Geschwistern, von einem unverhofften Wiedersehen an der Küste, vom kleinen Wunder, nach dem Verschwinden der Ursprungsfamilie nun selbst Vater zu sein und einen Sohn zu haben. Die altmodischen Nähmaschinen der Mutter, der schwere Schmiedehammer des Vaters, die billig eingerichteten Ferienwohnungen und stets zugequalmten Kleinwagen aus dritter, vierter, fünfter Hand: es ist die Geschichte über eine Herkunft aus einfachen Verhältnissen, fern aller Romantik und Verklärung. Ein Denkmal für die verschwundene Arbeiterfamilie. Eine Liebeserklärung an ein aussterbendes Milieu, dessen Kinder vom großen Los träumten, aber auch mit den Trostpreisen zufrieden sind. Aktueller denn je. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Idee des Sozialismus (Honneth, Axel)
Die Idee des Sozialismus , Die Idee des Sozialismus hat ihren Glanz verloren, so Axel Honneth in seinem luziden und kontrovers diskutierten politisch-philosophischen Essay, der nun als erweiterte Ausgabe im Taschenbuch erscheint. Der Grund dafür liege darin, dass in ihr theoretische Hintergrundannahmen am Werk sind, die aus der Zeit des Industrialismus stammen, im 21. Jahrhundert aber keinerlei Überzeugungskraft mehr besitzen. Sie müssen ersetzt werden, und zwar durch Bestimmungen von Geschichte und Gesellschaft, die unserem heutigen Erfahrungsstand angemessen sind. Nur wenn das gelingt, kann das Vertrauen in ein Projekt zurückgewonnen werden, das nach wie vor zeitgemäß ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170911, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2224#, Autoren: Honneth, Axel, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Keyword: Essay; Philosophie; STW 2224; STW2224; Sozialismus; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2224, Fachschema: Sozialismus - Realer Sozialismus~Philosophie / Philosophiegeschichte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 15, Gewicht: 126, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1329818
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Utopie des Sozialismus (Dörre, Klaus)
Die Utopie des Sozialismus , Nachhaltig kann eine Gesellschaft nur sein, wenn sie den Zwang zu immer neuen Landnahmen bricht, der im kapitalistischen Besitz als Strukturprinzip angelegt ist. Eine Gesellschaft, die dieses expansive Prinzip auf demokratische Weise überwindet, muss eine sozialistische sein, argumentiert Dörre in diesem grundlegenden Buch. Um wieder Strahlkraft zu gewinnen, muss der Sozialismus jedoch von seinem dogmatisch erstarrten Anspruch abrücken und nochmals zu einer attraktiven Utopie werden. Inhalt dieser Utopie kann nicht mehr die Befreiung der Produktivkräfte aus den Fesseln hemmender Produktionsverhältnisse sein. Der Sozialismus des 21. Jahrhunderts, der die eigene Geschichte und sein vielfältiges Scheitern reflektiert und mitdenkt, steht für die Suche nach einer Notbremse, die den mit Hochgeschwindigkeit auf einen Abgrund zurasenden Zug zum Halten bringt. Noch aber ist Zeit, die Weichen so zu stellen, dass andere Auswege aus der epochalen ökonomisch-ökologischen Zangenkrise möglich werden. Im Mittelpunkt von Dörres Gesellschaftsentwurf steht eine grundlegend veränderte Beziehung zwischen Gesellschaft und Natur, die feministische, ökologische und auch indigene Strömungen kapitalismuskritischen Denkens miteinbezieht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Leinen, Autoren: Dörre, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 345, Keyword: Ökologie; Ende Gelände; Extinction Rebellion; Greta Thunberg; Kommunismus; Nachhaltigkeit, Fachschema: Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Protest - Protestbewegung~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politischer Aktivismus~Umweltschützer: Denkansätze und Ideologien~Umweltpolitik und Umweltrecht~Umweltverschmutzung, Region: Welt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziologie: Arbeit und Beruf, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 219, Breite: 146, Höhe: 36, Gewicht: 570, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783751803298, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Rote Jumbo-Malblöcke (Jede(r,s)) Farben
Mit unserem leuchtenden, riesigen, abwaschbaren roten Mal- und Farbkissen kannst du deine eigenen großartigen Drucke erstellen! Der Block hat einen großzügigen Durchmesser von 15 cm und ist damit perfekt für die meisten Kinderhände. Mit unserer abwaschbaren Farbe kannst du ganz einfach farbenfrohe Meisterwerke erschaffen und sie mühelos wieder reinigen. Lass deine Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf, während sie ihre Spuren auf Papier, Stoff oder jeder anderen Oberfläche hinterlassen. Mit unserem riesigen roten Farb- und Stempelkissen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Preis: 4.70 € | Versand*: 4.99 €
-
Welche Fahne hat die meisten Farben?
Welche Fahne hat die meisten Farben? Die Fahne mit den meisten Farben ist die Flagge von Südafrika, auch bekannt als Regenbogenflagge. Sie besteht aus sechs verschiedenen Farben: Rot, Blau, Grün, Gelb, Schwarz und Weiß. Jede Farbe repräsentiert einen Aspekt der südafrikanischen Gesellschaft und Kultur. Die Flagge wurde nach dem Ende der Apartheid eingeführt, um die Vielfalt und Einheit des Landes zu symbolisieren. Mit ihren sechs Farben ist die Flagge von Südafrika eine der buntesten und symbolträchtigsten Flaggen der Welt.
-
Woher kommen die Farben der deutschen Fahne?
Die Farben der deutschen Flagge stammen aus den Farben des preußischen Wappens, welches bereits im 19. Jahrhundert verwendet wurde. Das Schwarz steht für die Tapferkeit und Stärke des deutschen Volkes, das Rot symbolisiert das Blut der gefallenen Kämpfer für die Freiheit und das Gold repräsentiert den Wohlstand und den Reichtum des Landes. Die Farben wurden offiziell im Jahr 1919 festgelegt und sind seitdem ein Symbol für die deutsche Nation.
-
Woher stammen die Farben der deutschen Fahne?
Die Farben der deutschen Fahne stammen aus den Farben des Wappens des Heiligen Römischen Reiches, das Schwarz und Gold beinhaltete. Diese Farben wurden später von verschiedenen deutschen Staaten übernommen und schließlich auch von der Weimarer Republik als offizielle Farben Deutschlands festgelegt. Schwarz steht für die Dunkelheit der Vergangenheit, Rot für das Blut der Märtyrer und Gold für die Hoffnung und das Streben nach Freiheit und Einheit. Heute sind diese Farben ein Symbol für die deutsche Nation und werden stolz von den Menschen in Deutschland getragen.
-
Was bedeuten die Farben der deutschen Fahne?
Die Farben der deutschen Fahne - schwarz, rot und gold - haben eine symbolische Bedeutung. Schwarz steht für die dunklen Zeiten der deutschen Geschichte, rot symbolisiert das Blut der Märtyrer, die für die Freiheit des Landes gekämpft haben, und gold repräsentiert die Hoffnung und den Wohlstand des deutschen Volkes. Diese Farben wurden erstmals während der Revolution von 1848 als Symbole für Einheit und Freiheit gewählt und später zur offiziellen Nationalflagge Deutschlands erklärt. Heute stehen sie für die Werte und Ideale der deutschen Nation.
Ähnliche Suchbegriffe für Farben:
-
Glasbild Die Farben der Wüste
Glasbild, Wandbild aus 4mm starkem ESG Sicherheitsglas inkl. Wandhalterung: intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 € -
Duschrückwand Die Farben der Wüste
Fugenlose Duschrückwand wählbar als Hartfolie oder Alu-Dibond-Platte, in verschiedenen Größen oder nach Maß bestellbar, 1 bis 2-teilig
Preis: 123.99 € | Versand*: 0.00 € -
Fototapete Die Farben der Wüste
Fototapete: moderne und nachhaltige Vliestapete inkl. Kleister oder selbstklebende Tapete aus 100% Vlies: intensive Farbwirkung & scharfer Fotodruck
Preis: 21.99 € | Versand*: 0.00 € -
Outdoorvorhang Die Farben der Wüste
Blickdichter Vorhang mit Motivdruck, als Set oder einzeln, auch nach Maß erhältlich, entweder aus schwerem Samtstoff u.a. mit thermoaktiven Eigenschaften oder als Outdoorvorhang aus wetterfestem Stoff mit Sonnen-, UV-, Wind- und Sichtschutz
Preis: 109.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeuten die Farben in der deutschen Fahne?
Die Farben in der deutschen Fahne haben eine symbolische Bedeutung. Schwarz steht für die dunklen Zeiten der deutschen Geschichte, Rot symbolisiert das Blut der Märtyrer, die für die Freiheit des Landes gekämpft haben, und Gold repräsentiert den Wohlstand und die Hoffnung für die Zukunft. Zusammen sollen die Farben Einheit, Freiheit und Demokratie darstellen. Was bedeuten die Farben in anderen Länderflaggen?
-
Was bedeuten die Farben auf der Deutschland Fahne?
Die Farben auf der Deutschland Fahne haben eine symbolische Bedeutung. Schwarz steht für die Dunkelheit der Vergangenheit, Rot symbolisiert das Blut der Märtyrer und die Tapferkeit, während Gold für die Hoffnung und den Wohlstand des Landes steht. Zusammen repräsentieren die Farben Einheit, Freiheit und Demokratie. Was bedeuten die Farben auf der Deutschland Fahne für dich?
-
Welche Bedeutung haben die Farben der deutschen Fahne?
Die Farben der deutschen Fahne, Schwarz, Rot und Gold, haben eine historische Bedeutung. Schwarz steht für die dunklen Zeiten der deutschen Geschichte, Rot symbolisiert das Blut der Märtyrer und Kämpfer für die Freiheit und Gold repräsentiert den Wohlstand und das Streben nach Einheit und Freiheit. Zusammen stehen diese Farben für die Werte und Ideale, die Deutschland als Nation vereinen. Welche Bedeutung haben die Farben der deutschen Fahne?
-
Woher kommen die Farben der deutschen Fahne einfach erklärt?
Woher kommen die Farben der deutschen Fahne einfach erklärt?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.